Wer durch Berlin schlendert, spürt schnell: Falafel ist längst mehr als nur ein schneller Snack – sie ist ein kulinarisches Statement, ein Stück gelebte Vielfalt und für viele Berliner*innen ein echtes Wohlfühlessen. Zwischen Spätis und Szenecafés, Markthallen und Foodtrucks hat sich ein regelrechter Wettbewerb um den „Berlins besten Falafel“ entwickelt. Doch wo knuspert und würzt es am überzeugendsten? Wir haben uns durch die Hauptstadt probiert und präsentieren die Top-Adressen für Falafel, die nicht nur satt, sondern auch glücklich machen.
Dada Falafel – Die grüne Institution in Mitte
Mitten im Herzen von Berlin-Mitte, in der Nähe des Hackeschen Markts, hat sich Dada Falafel als feste Größe etabliert. Wer hier einkehrt, erlebt Falafel, die außen wunderbar knusprig und innen leuchtend grün sind – ein Zeichen für die Frische der Kräuter, die in die Masse wandern. Die Bällchen werden direkt nach Bestellung frittiert und überzeugen mit einer perfekten Balance aus Crunch und Saftigkeit. Besonders beliebt ist der Falafel-Teller, der mit Jogurt-Tahini, scharfer Sauce und einer fruchtigen Mangosauce serviert wird. Auch die Salate und Beilagen sind stets frisch, das Brot fluffig und die Portionen großzügig1. Das Ambiente ist modern und einladend, die offene Küche lässt einen beim Zubereiten zusehen. Trotz des Andrangs – zur Mittagszeit ist es hier oft voll – bleibt das Personal freundlich und flink. Preislich bewegt sich Dada Falafel im mittleren Segment, ein Falafel-Sandwich gibt es ab etwa 7 Euro, Tellergerichte kosten zwischen 10 und 20 Euro. Vegetarier und Veganer finden hier eine große Auswahl, und die hausgemachten Saucen sind ein echtes Highlight.
Falafel Kantstraße – Frisch frittiert im Westen
Im Westen der Stadt, nahe dem Savignyplatz, versteckt sich ein echter Geheimtipp: Falafel Kantstraße. Von außen eher unscheinbar, überrascht der kleine Imbiss mit Falafel, die direkt vor den Augen der Gäste frisch frittiert werden. Die Bällchen sind außen goldbraun und knusprig, innen angenehm saftig und aromatisch. Besonders gelobt werden die Kombinationen mit gegrillter Aubergine oder als Teil des Mazza-Tellers. Auch Halloumi und Makali sind hier einen Versuch wert. Die Preise sind fair, ein Falafel-Wrap kostet meist unter 10 Euro, größere Teller liegen bei 10 bis 20 Euro. Das Personal ist ausgesprochen freundlich, auch wenn das Platzangebot begrenzt ist – im Sommer locken einige Außenplätze. Viele Stammgäste schwören auf die gleichbleibend hohe Qualität und die große Auswahl an vegetarischen Gerichten.
Falafel Salam – Authentische Vielfalt am Boxhagener Platz
Direkt am Boxi, wie der Boxhagener Platz liebevoll genannt wird, hat sich Falafel Salam einen Namen gemacht. Hier werden die Falafel stets frisch und mit viel Liebe zubereitet. Die Gäste loben die knusprigen Bällchen, die Auswahl an Saucen und Beilagen sowie die Möglichkeit, verschiedene Speisen zu kombinieren. Besonders beliebt sind die arabischen Platten, die sich wunderbar zum Teilen eignen und mit hausgemachten Saucen, frischem Brot und knackigem Salat serviert werden. Das Personal ist aufmerksam und freundlich, die Atmosphäre entspannt – egal ob man schnell etwas mitnimmt oder gemütlich vor Ort isst. Preislich bewegt sich Falafel Salam zwischen 10 und 20 Euro für Tellergerichte, Sandwiches sind günstiger. Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten, das Angebot ist breit und abwechslungsreich.
Falafel Humbaba – Veganer Hotspot mit riesiger Auswahl
Wer im Prenzlauer Berg unterwegs ist, sollte bei Falafel Humbaba vorbeischauen. Hier gibt es nicht nur klassische Falafel, sondern auch eine riesige Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. Die Bällchen sind stets frisch, die Portionen großzügig und die Preise moderat – ein Falafel-Teller kostet meist zwischen 10 und 20 Euro, Sandwiches gibt es günstiger. Besonders hervorzuheben sind die hausgemachten veganen Saucen, die jedem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Das Personal ist freundlich, die Atmosphäre locker und unkompliziert. Wer Wert auf Vielfalt legt und gerne Neues probiert, wird hier glücklich.
Falafel Daye – Der Klassiker mit Herz in Neukölln
Falafel Daye ist für viele Berliner*innen seit Jahren eine feste Adresse, wenn es um authentische Falafel geht. Der Laden besticht durch seine familiäre Atmosphäre und den persönlichen Service – viele Stammgäste werden hier noch mit Namen begrüßt. Die Falafel sind außen kross, innen saftig und werden mit frischen Zutaten serviert. Besonders gelobt werden die Auswahl an Saucen und die Möglichkeit, sich individuelle Platten zusammenzustellen. Preislich bleibt Falafel Daye fair, die meisten Gerichte kosten zwischen 1 und 10 Euro, größere Platten etwas mehr. Trotz gelegentlicher Kritik an der Portionsgröße bleibt die Qualität hoch, und die herzliche Bedienung macht jeden Besuch besonders.
Habibi – Tradition trifft auf große Portionen
In Kreuzberg ist Habibi längst eine Institution. Wer hier einkehrt, bekommt große Portionen, frische Zutaten und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Falafel sind stets frisch zubereitet, die Salatteller bunt und abwechslungsreich. Das Ambiente ist einfach, aber praktisch – hier steht das Essen im Mittelpunkt. Besonders praktisch: Habibi hat lange Öffnungszeiten und bietet eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Die Preise sind angemessen, für 10 bis 20 Euro wird man hier mehr als satt.
Fazit & Empfehlung
Die Suche nach Berlins bestem Falafel ist eine Reise durch die Vielfalt der Stadt – und jede der vorgestellten Adressen hat ihren eigenen Charme. Wer Wert auf absolute Frische und ein modernes Ambiente legt, ist bei Dada Falafel in Mitte bestens aufgehoben. Falafel Kantstraße überzeugt mit handwerklicher Qualität und fairen Preisen, während Falafel Salam durch seine Vielfalt und die entspannte Atmosphäre am Boxi punktet. Im Prenzlauer Berg begeistert Falafel Humbaba mit veganer Auswahl und kreativen Saucen, während Falafel Daye in Neukölln für familiären Service und authentischen Geschmack steht. Wer großen Hunger mitbringt, wird bei Habibi in Kreuzberg glücklich.
Ob für Familien, Feinschmecker, Touristen oder Sparfüchse – Berlins bester Falafel ist immer nur eine U-Bahnfahrt entfernt. Guten Appetit!